Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt.

Warenkorb (0)

Zwischensumme ** 0,00 EUR* ** zzgl. Versandkosten und/oder evtentueller Gebühren für bestimmte Zahlungsweisen
Zum Warenkorb Zur Kasse

Produkte entdecken

Sortierung
Seite
Beerenmix-Fresh Liquid by SC 10ml / 3mg
    SC

    Beerenmix-Fresh Liquid by SC 10ml / 3mg

    7,49 EUR*
    Beerenmix-Fresh Liquid by SC 6mg / 10ml
      SC

      Beerenmix-Fresh Liquid by SC 6mg / 10ml

      7,49 EUR*
      Apfelmix Liquid by SC 0mg / 10ml
        SC

        Apfelmix Liquid by SC 0mg / 10ml

        7,49 EUR*
        Apfelmix Liquid by SC 12mg / 10ml
          SC

          Apfelmix Liquid by SC 12mg / 10ml

          7,49 EUR*
          Apfelmix Liquid by SC 18mg / 10ml
            SC

            Apfelmix Liquid by SC 18mg / 10ml

            7,49 EUR*
            Apfelmix Liquid by SC 10ml / 3mg
              SC

              Apfelmix Liquid by SC 10ml / 3mg

              7,49 EUR*
              Apfelmix Liquid by SC 6mg / 10ml
                SC

                Apfelmix Liquid by SC 6mg / 10ml

                7,49 EUR*
                Sortierung
                Seite

                Liquids für E-Zigaretten: Geschmackserlebnis und Nikotinauswahl

                Was sind E-Liquids?

                E-Liquids sind die Flüssigkeiten, die in E-Zigaretten verdampft werden. Sie bestehen aus Basisstoffen, Aromen und optionalem Nikotin. Das Dampfen von E-Zigaretten ohne ein hochwertiges Liquid ist nicht möglich, da das Liquid der Grundstoff für die Dampfproduktion ist. Die Basis setzt sich aus Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glycerin (VG) zusammen, welche den Geschmack und die Dampfproduktion maßgeblich beeinflussen.

                Nikotinhaltige und Nikotinfreie Liquids

                In dieser Kategorie finden Sie sowohl nikotinhaltige als auch nikotinfreie Liquids. Nikotinhaltige Liquids bieten eine breite Palette an Nikotinstärken, beginnend bei 0 mg bis hin zu 20 mg pro Milliliter. Die richtige Nikotinstärke hängt von Ihren Rauchgewohnheiten ab, und eine falsche Wahl kann den Umstieg auf E-Zigaretten erschweren. Wer weniger raucht, kann sich für Liquids mit 3 mg Nikotin entscheiden, während starke Raucher höhere Stärken bis zu 12 mg bevorzugen.

                Vielfältige Aromen: Von Tabak bis Frucht

                Liquids bieten eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Klassiker wie Tabak-Aromen sind für ehemalige Raucher oft die erste Wahl. Doch die Welt der Liquids bietet weit mehr: Fruchtaromen wie Erdbeere, exotische Mischungen wie Mango-Kokos oder Dessert-Aromen wie Vanille und Karamell bereichern das Dampferlebnis. Es empfiehlt sich, verschiedene Aromen auszuprobieren, um den persönlichen Favoriten zu finden.

                Propylenglykol (PG) und Pflanzliches Glycerin (VG)

                Die Basis eines jeden Liquids besteht aus PG und VG. PG ist dünnflüssiger und verstärkt den Geschmack sowie den sogenannten "Throat Hit", das Gefühl im Hals beim Einatmen. VG hingegen ist dickflüssiger und sorgt für große Dampfwolken und eine leichte Süße. Ein ausgewogenes Verhältnis von PG und VG (50:50) ist ideal für den Alltag. Wer hingegen auf maximale Dampfproduktion setzt, bevorzugt Liquids mit einem höheren VG-Anteil.

                Wie wählt man das richtige Liquid?

                Neben dem Geschmack und der Nikotinstärke spielt auch das Verhältnis von PG zu VG eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Liquids. Für MTL (Mouth to Lung) Dampfer eignen sich Liquids mit höherem PG-Anteil, da diese einen stärkeren Throat Hit bieten. Dagegen bevorzugen DL (Direct Lung) Dampfer, die auf große Dampfwolken setzen, Liquids mit hohem VG-Gehalt. Die Wahl hängt stark vom persönlichen Dampfstil ab.

                Nikotinstärke: Der richtige Einstieg ins Dampfen

                Die Wahl der richtigen Nikotinstärke ist entscheidend für den erfolgreichen Umstieg vom Rauchen auf das Dampfen. Hier einige allgemeine Richtlinien, die als Anhaltspunkt dienen:

                • 0 mg/ml: Liquids ohne Nikotin – ideal für ehemalige Raucher, die nur den Geschmack genießen wollen, oder für Dampfer, die das Nikotin langsam reduzieren möchten.
                • 3 mg/ml: Sehr niedriger Nikotingehalt – perfekt für Gelegenheitsraucher oder Dampfer, die fast auf Nikotin verzichten wollen.
                • 6 mg/ml: Niedriger Nikotingehalt – für Personen, die früher wenige Zigaretten am Tag geraucht haben.
                • 12 mg/ml: Mittlerer bis hoher Nikotingehalt – geeignet für ehemalige Raucher, die täglich eine Schachtel oder mehr geraucht haben.

                Beim Dampfen ist es wichtig zu beachten, dass sich die Nikotinaufnahme von der herkömmlicher Zigaretten unterscheidet. Es ist empfehlenswert, mit einer niedrigeren Stärke zu beginnen und sich je nach persönlichem Empfinden anzupassen.

                PG-VG-Verhältnis: Welches ist das richtige?

                Das Verhältnis von Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glycerin (VG) in einem Liquid bestimmt sowohl die Dampfmenge als auch den Geschmack:

                • Hoher PG-Anteil (70% PG / 30% VG): Stärkerer Throat Hit, intensiverer Geschmack, weniger Dampfproduktion. Perfekt für MTL-Dampfer, die ein Gefühl ähnlich dem Rauchen suchen.
                • Hoher VG-Anteil (30% PG / 70% VG): Sanfterer Throat Hit, mehr Dampf, mildere Aromen. Ideal für DL-Dampfer, die Wert auf große Dampfwolken legen.
                • 50:50-Verhältnis: Eine ausgewogene Mischung, die ein angenehmes Dampferlebnis mit guter Dampfproduktion und Geschmack bietet.

                Je nachdem, welche Art von Verdampfer verwendet wird, kann das passende Liquid ausgewählt werden. MTL-Verdampfer funktionieren am besten mit einem höheren PG-Anteil, während DL-Verdampfer für hohe VG-Liquids optimiert sind.

                Beliebte Liquid-Marken

                Die Auswahl an Liquid-Marken ist riesig, und jeder Dampfer hat seine persönlichen Vorlieben. Hier einige der bekanntesten und beliebtesten Hersteller:

                • Jokers Cloud von Steam-Time: Jokers-Cloud liefert höchste Qualität und meisterhaft gemischte Liquids, gekennzeichnet durch Reinheit, Raffinesse und Kreativität.
                • Tom Klark: Die Geschmackskreationen sind ungewöhnlich, jedoch außergewöhnlich gut und empfehlenswert.
                • Dinner Lady: Bekannt für ihre köstlichen Dessert-Aromen wie Zitronentörtchen oder Vanillepudding.
                • Tante Dampf: Die Liquids des Berliner Herstellers zeichnen sich durch Vielseitigkeit, intensive und gelungene Geschmackskreationen sowie herausragende Qualität aus.
                • Antimatter: Erleben Sie eine galaktische Entdeckungsreise mit der bekannten Antimatter-Reihe – ein Muss für alle.
                • Vampire Vape: Berühmt für intensive Aromen wie das beliebte "Heisenberg" mit fruchtiger Frische.
                • Twelve Monkeys: Exotische Fruchtmischungen wie "Mangabeys" oder "Tropika", die an einen Urlaub in den Tropen erinnern.
                • Dampflion: Dampflion, auch bekannt als Roman, startete seine Karriere auf YouTube und begeistert seit 2016 die Dampfer-Communities mit seinen Liquids.
                • Barista Brew: Für Liebhaber von Kaffee-Aromen mit süßen und herben Noten, ideal zum Dampfen am Morgen oder Nachmittag.

                Für jeden Geschmack gibt es das passende Liquid, und es lohnt sich, verschiedene Hersteller und Aromen auszuprobieren, um den persönlichen Favoriten zu finden.

                Was passiert, wenn das Liquid „ausläuft“?

                E-Liquids haben eine Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten. Nach dieser Zeit können der Geschmack und die Nikotinwirkung nachlassen, aber sie sind nicht „verdorben“. Wichtig ist, Liquids lichtgeschützt und bei Zimmertemperatur zu lagern, um ihre Qualität über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Wenn der Geschmack nachlässt oder das Liquid seine Farbe verändert, könnte es Zeit sein, eine frische Flasche zu öffnen.

                Das perfekte Liquid finden

                Die Wahl des richtigen Liquids hängt stark von individuellen Vorlieben ab. Geschmack, Nikotinstärke und das PG-VG-Verhältnis spielen eine zentrale Rolle dabei, wie das Dampferlebnis empfunden wird. Ob Sie fruchtige, süße oder tabakähnliche Aromen bevorzugen, die Auswahl ist enorm. Mit dem richtigen Liquid und einem passenden Verdampfer steht dem optimalen Dampferlebnis nichts mehr im Weg!

                Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse

                Die Vielfalt der verfügbaren Liquids ist einer der größten Vorteile des Dampfens gegenüber dem herkömmlichen Rauchen. Während Tabakgeschmack oft als Einstiegsaroma gewählt wird, öffnen sich viele Dampfer nach einer Weile neuen Geschmacksrichtungen. Hier sind einige der beliebtesten Kategorien von Liquids, die Sie ausprobieren können:

                • Tabak: Ideal für ehemalige Raucher, die das Gefühl und den Geschmack von Zigaretten simulieren möchten. Tabak-Liquids haben oft einen aromatischen, rauchigen Geschmack, der an Pfeifentabak erinnert.
                • Frucht: Von Erdbeere und Himbeere bis hin zu exotischen Früchten wie Mango, Ananas oder Lychee – Fruchtaromen sind eine erfrischende Wahl für den Alltag.
                • Menthol: Für Dampfer, die einen kühlen, erfrischenden Geschmack bevorzugen, sind Menthol-Liquids oder Minz-Aromen eine perfekte Wahl. Diese Aromen eignen sich auch hervorragend, um andere Geschmäcker aufzufrischen.
                • Desserts und Süßes: Aromen wie Vanille, Karamell, Schokolade oder sogar Gebäcksorten wie Apfelkuchen bieten ein luxuriöses Dampferlebnis. Perfekt für alle, die es süß mögen, aber auf Kalorien verzichten wollen.
                • Getränke und Cocktails: Für Abwechslung sorgen Aromen, die beliebte Getränke nachahmen – sei es Kaffee, Tee oder sogar Cocktails wie Mojito und Pina Colada.

                Wie beeinflussen Verdampfer das Liquid-Erlebnis?

                Neben der Wahl des Liquids spielt auch der Verdampfer eine wichtige Rolle im Dampferlebnis. Unterschiedliche Verdampferköpfe, auch Coils genannt, haben einen großen Einfluss darauf, wie ein Liquid schmeckt und wie viel Dampf produziert wird. Hier sind die beiden Hauptarten von Dampfstilen:

                • MTL (Mouth to Lung): Dieser Stil ahmt das Rauchen einer herkömmlichen Zigarette nach, bei dem der Dampf erst in den Mund und dann in die Lunge gezogen wird. Hierbei wird oft weniger Dampf produziert, und Liquids mit höherem PG-Anteil sind die beste Wahl, da sie einen stärkeren Throat Hit bieten.
                • DL (Direct Lung): Bei diesem Stil wird der Dampf direkt in die Lunge inhaliert. Dies erfordert einen offeneren Luftstrom und leistungsstarke Verdampfer, die große Dampfmengen produzieren können. Liquids mit hohem VG-Anteil sind hier ideal, da sie für dicke, große Dampfwolken sorgen.

                Gesetzliche Bestimmungen: Was müssen Dampfer wissen?

                In Deutschland und der EU unterliegen Liquids und E-Zigaretten strengen gesetzlichen Regelungen, die den Schutz der Verbraucher sicherstellen sollen. Zu den wichtigsten Bestimmungen gehören:

                • Maximale Nikotinstärke: Nikotinhaltige Liquids dürfen maximal 20 mg/ml Nikotin enthalten. Liquids mit höheren Nikotingehalten sind nicht erlaubt.
                • Flaschengröße: Nikotinhaltige Liquids dürfen in der EU nur in Flaschen von maximal 10 ml verkauft werden. Nikotinfreie Liquids können jedoch in größeren Flaschen angeboten werden.
                • Warnhinweise: Alle Verpackungen von nikotinhaltigen Liquids müssen gut sichtbar Warnhinweise auf die gesundheitlichen Risiken von Nikotin enthalten. Zudem müssen die Inhaltsstoffe klar aufgelistet sein.
                • TPD-Konformität: Die EU-Tabakproduktrichtlinie (TPD) regelt die Herstellung und den Verkauf von E-Zigaretten und Liquids. Hersteller müssen ihre Produkte registrieren und auf Sicherheitsstandards prüfen lassen, bevor sie auf den Markt gebracht werden.

                Gesundheitliche Aspekte: Was sagen die Studien?

                Das Dampfen wird häufig als weniger schädliche Alternative zum Rauchen angesehen, und viele ehemalige Raucher berichten von positiven gesundheitlichen Effekten nach dem Umstieg. Studien, insbesondere aus Großbritannien, stützen diese Einschätzungen und zeigen, dass Dampfen um bis zu 95 % weniger schädlich sein kann als das Rauchen von herkömmlichen Zigaretten. Trotzdem ist es wichtig zu betonen, dass das Dampfen nicht völlig risikofrei ist, insbesondere wenn nikotinhaltige Liquids verwendet werden.

                • Weniger Schadstoffe: E-Zigaretten enthalten deutlich weniger giftige Stoffe als Tabakzigaretten. Substanzen wie Teer und Kohlenmonoxid, die beim Verbrennen von Tabak freigesetzt werden, kommen im Dampf von E-Zigaretten nicht vor.
                • Langzeitwirkungen: Da das Dampfen noch eine relativ junge Technologie ist, gibt es bisher nur wenige Langzeitstudien. Wissenschaftler empfehlen daher weiterhin Vorsicht, besonders bei jungen Menschen und Nichtrauchern, die mit dem Dampfen beginnen möchten.
                • Raucherentwöhnung: Viele Dampfer berichten, dass sie mithilfe von E-Zigaretten ihren Tabakkonsum reduzieren oder ganz aufhören konnten. Studien legen nahe, dass das Dampfen bei der Raucherentwöhnung eine hilfreiche Unterstützung sein kann, wenn es als Teil eines strukturierten Programms genutzt wird.

                Mit der richtigen Ausrüstung und dem passenden Liquid zum perfekten Dampferlebnis

                Das Dampfen bietet eine individuell anpassbare und weniger schädliche Alternative zum Rauchen. Durch die Wahl der richtigen Geräte, Liquids und Aromen können Dampfer ihr Erlebnis genau auf ihre Bedürfnisse abstimmen. Mit der richtigen Pflege und einem bewussten Umgang mit den Geräten bleibt das Dampfen lange ein Genuss. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Dampfer – mit dem richtigen Wissen und Zubehör steht einem angenehmen und sicheren Dampferlebnis nichts im Wege!

                Zahlungsarten

                • PayPal
                • Mollie
                • Klarna
                • Barzahlen
                • DHL Nachnahme
                • VISA
                • MasterCard
                • easyCredit

                In Verbindung bleiben

                • Umfangreiches Angebot: Unser Sortiment umfasst , , und aber auch weitere Genussmittel wie , , Importierte und mehr. Bei uns finden Sie alles für ein vollständiges Genusserlebnis.

                • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein. Wir bieten erstklassige Produkte zu fairen Preisen.

                • Freundlicher Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen rund um die angebotenen Produkte kompetent und freundlich zur Seite.

                • Kostenlose Rücksendung: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine kostenlose Rücksendung an.

                • Verschiedene Preisvorteile: Entdecken Sie regelmäßig reduzierte Sonderangebote im .

                • Kostenloser Versand ab 34,99 Euro: Ab einem Bestellwert von 34,99 Euro liefern wir Ihre Produkte kostenlos zu Ihnen nach Hause.

                • :

                  • Kreditkarte (Visa, MasterCard): Bezahlen Sie schnell und sicher mit Ihrer Kreditkarte. Wir akzeptieren Visa und MasterCard um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten.
                  • PayPal: Nutzen Sie den beliebten und sicheren Online-Zahlungsdienst PayPal, um Ihre Einkäufe einfach und zuverlässig abzuwickeln.
                  • Klarna (Kauf auf Rechnung): Der Kauf auf Rechnung über Klarna ermöglicht es Ihnen, Ihre Bestellung zu erhalten, bevor Sie die Zahlung tätigen. Bezahlen Sie bequem nach Erhalt der Ware.
                  • Banküberweisung (Vorkasse): Wenn Sie sich für die Zahlung per Banküberweisung entscheiden, erhalten Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung alle notwendigen Informationen, um den Betrag im Voraus zu überweisen.
                  • Nachnahme: Bei der Zahlung per Nachnahme bezahlen Sie den Betrag bequem bei Lieferung der Ware an den Zusteller. Dies bietet eine einfache und sichere Zahlungsoption.
                  • Barzahlen: Mit Abschluss der Bestellung bekommen Sie einen Zahlschein angezeigt, den Sie sich ausdrucken oder auf Ihr Handy schicken lassen können. Bezahlen Sie den Online-Einkauf mit Hilfe des Zahlscheins an der Kasse einer Barzahlen.de-Partnerfiliale.

                Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

                #
                Computerbild 02/2024 Trend Shop 2024 Kunden-Award 2023/2024 Top E-Zigaretten Kundenservice Platz 1 Kunden-Award 2023/2024 Top E-Zigaretten Online-Shops